Wir generieren Mehrwert aus CO2 und Reststoffen durch biobasierte Technologien.
Wir bauen Biogasanlagen für schwer vergärbare Substrate und haben unsere Expertise im Sinne der Abfallhierarchie weiter entwickelt:
Recycling von Abfallströmen und CO2- Emissionen aus dem Anlagenbetrieb
Upcycling von Gärresten und anderen Reststoffen und
Reduktion von Umwelteffekten durch Bilanzierung von Stoffströmen und Optimierung von Produktionsprozessen.
Carbon Capture and Use - CCU
Novis entwickelt und baut CO₂ Anlagen im Bereich Carbon Capture & Use als Beitrag für eine klimafreundliche Wirtschaft. Emittiertes CO₂ aus Punktquellen (Abgaskaminen) wird abgeschieden, gereinigt, aufkonzentriert und verflüssigt, um es anschließend in anderen Prozessen, wie etwa der Zucht von Mikroalgen zu nutzen. Novis arbeitet an Anlagen für industrielle und landwirtschaftliche Anwendungsfälle.
Biopolymere
Novis hat einen innovativen (und patentierten) Ansatz zur Züchtung von Mikroorganismen. Sie produzieren aus CO₂ aus industriellen oder landwirtschaftlichen Biopolymere. Der Kern der Erfindung sind innovative Photobioreaktoren, in die wir das Licht über eine raffinierte Technologie einbringen.
Wir denken unsere Prozesse und Produkte immer im Sinne der Kreislaufwirtschaft und arbeiten daher auch an Methoden zum stofflichen Recycling von Biopolymeren.
Stoffströme und Umwelteffekte
Unser höchstes Ziel bei all unseren Projekten sind Lösungen für eine nachhaltige Wirtschaftsweise. Sie gildt es industriell zu entwickeln und bereitzustellen. Neue Produktionsprozesse und Produkte müssen ökonomisch funktionieren und ökologisch einen positiven Beitrag im Sinne der bioökonomischen Kreislaufwirtschaft leisten.
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, müssen Umwelteffekte unserer Arbeit bewertet werden und Verlagerungseffekte vermieden. Daraus entwickelten sich Leistungsangebote zur Bilanzierung und Optimierung des ökologischen Fußabdrucks von Produkten und Prozessen.
Biogasanlagen
Unsere traditionelle Kompetenz stammt aus dem Bau von Biogasanlagen für besondere Substrate. Die voll-automatisierten Erneuerbare Energien Anlagen werden kundenspezifisch geplant und gebaut. Die Einsatzstoffe reichen dabei von Schlachtabfällen, Landschaftspflegematerial landwirtschaftlichen Nebenprodukten über tierische Ausscheidungen bis hin zu klassischer Silage.
Recycling von Stoffströmen - Auftragsforschung
Als die ersten Biogasanlagen aus der EEG-Förderung fielen, haben wir uns daran gemacht, neue Wertschöpfungsketten für die Betreiber zu erschließen. In verschiedenen Forschungsprojekten wurden Methoden entwickelt, wie faserreiche Reststoffe aus Landwirtschaft und produzierendem Gewerbe aufbereitet und in eine Kreislaufwirtschaft überführen werden können.
Sie haben Fragen? Sie möchten mehr zu einzelnen Lösungen wissen?
Sprechen Sie uns an!
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
info[at]novis.com
Gerne können Sie uns auch einfach anrufen:
Telefon: +49 7071 795 25 00